
Wilhelm Dietzel
Berlin/Friedberg, den 13. Januar 2006 "Zum 80. Jubiläum der Grünen Woche" in Berlin hat sich auch das Bundesland Hessen wieder mit seinen Spezialitäten präsentiert . Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz zeigte die MGH GUTES AUS HESSEN GmbH Betriebe der hessischen Ernährungswirtschaft auf der "Internationalen Grünen Woche" in Berlin. Als Repr?sentant der hessischen Landesregierung war Staatsminister Wilhelm Dietzel (zweiter von links) auf dem Stand zu Besuch.
Gemeinsam mit den anderen Bundesländern zeigte Hessen in der Gemeinschaftsschau der Centralen Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft CMA unter dem Motto "Unsere Regionen - Stark durch Vielfalt" landestypische Produkte dem Berliner Publikum und den Gästen aus aller Welt . Aus den Reihen der hessichen Spezialitäten war die nordhessische "Ahle-Wurscht" der Landfleischerei Neumeier (rechts im Bild Carsten Neumeier), das hessische Nationalgetränk Apfelwein von der Kelterei Höhl und Frankfurter Würstchen der Firma Wirth vertreten. Während die hessische Milchkönigin im Auftrag der Landesvereinigung Milch die heimischen Molkereiprodukte repräsentierte (links im Hintergrund) präsentierte die Mineralbrunnen Rhönsprudel eine Innovation. Das neuartige Wellness-Getränk mit dem Namen "Benecol" soll dabei helfen den Cholesterinspiegel zu senken. Auch die Pfungstädter Brauerei war vertreten und schenkte sowohl ihr Premium Pils als auch das "1831 Schwarzbier" aus.