Die Bäckchen sitzen am Kopf auf dem Kiefer und zählen zu den meistbenutzten Muskeln. Wunderbar marmoriertes Bindegewebe und viel intramuskuläres Fett sorgt für einen unverwechselbare Zartheit und Fleischgeschmack.
- Ideal für saftige Schmorgerichte, Suppen oder Eintöpfe.
- Butterzart weil stark marmoriert und mit viel eingelagertem Fett.
- Ganze Backen. Sauber zugeschnitten. Küchenfertig pariert.
- Kurze Transporte und schonende Schlachtung.
Die Bäckchen brauchen Zeit und sollten mind. 4 Stunden schmoren. Sie werden mit einem tollen Geschmackserlebnis belohnt! Stechen Sie zum Test mit einer Gabel ins Fleisch. Wenn es leicht wieder herunter in die Pfanne gleitet, sind die Rinderbäckchen fertig.
Hier unser Lieblingsrezept mit tollen Fotos. Hmmm: https://aus-meinem-kochtopf.de/perfekt-geschmorte-ochsenbaeckchen
Profitipp: Schon am Vortag schmoren und langsam abkühlen lassen. So kann sich der Fleischgeschmack in der Sauce noch besser verteilen und Sie brauchen alles nur noch kurz erwärmen. Als Beilage eignet sich alles, was zur leckeren Sauce passt.
Die Ochsenbäckchen werden auch genannt: Backen, Rinderbäckchen, cheek meat
Inhalt: | 1.000,00 g |