Rinder-Gulasch - ein Klassiker der deutschen Küche!
Unsere Rinder-Fleischwürfel schneiden wir von besonders zarten und saftigen Stücken des Rindes aus regionaler Aufzucht und Haltung.
Das kurzfaserige Fleisch wird durch das Schmoren herrlich zart, die Fettmarmorierung verstärkt das nussige Aroma.
Für die meisten Rezepte für Rindergulasch (oder Saftgulasch, wie man in Österreich sagt) benötigt man neben dem Fleisch großzügig Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark. Als ursprünglich ungarisches Gericht darf Paprika in vielen Rezepten nicht fehlen!
Die Ursprünge des Gulaschs reichen bis ins Mittelalter zurück, es wurde von den ungarischen Hirten am offenen Feuer zubereitet.
Gulyas-hus wurde zwar Ende des 18. Jahrhunderts zum ungarischen Nationalgericht erklärt, wurde aber wie auch der Paprika, der nach der Entdeckung Amerikas nach Europa kam, nur von Bauern gegessen. Das Gericht wurde jedoch vom Adel benutzt. Kochbücher wurden für die bürgerliche Küche gedruckt; da das Bürgertum jedoch nicht oder selten ungarisch sprach, gab es damals noch keine Rezeptbücher in ungarischer Sprache. So erschien das erste Gulasch-Rezept 1819 in einem Prager Kochbuch. Das Rezept verbreitete sich rasch außerhalb Ungarns. In Österreich wurde erstmals im Jahr 1827 ein Rezept über ungarisches Gulasch im Kochbuch von Anna Dorn erwähnt.
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1.000,00 g |